Zahnfleischbehandlung
(Parodontologie)
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die durch spezielle Bakterien in den Zahnfleischtaschen verursacht wird. Sie lösen nicht nur eine schleichende Entzündung aus, sondern greifen auch den Kieferknochen an – oft lange unbemerkt.
In diesen tiefen Bereichen, die mit Zahnbürste oder Zahnseide nicht erreichbar sind, lagern sich harte Ablagerungen (Konkremente) und bakterielle Beläge an. Unsere Aufgabe ist es, diese gezielt und gründlich zu entfernen – schonend und ohne chirurgischen Eingriff. Dafür nutzen wir moderne Geräte wie den Prophylaxis Master von EMS und auf Wunsch das besonders sanfte Plus-Pulver, das auch in tiefen Taschen effektiv wirkt.
Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, reicht eine einmalige Behandlung nicht aus. Um die Entzündung dauerhaft zu kontrollieren und das Fortschreiten zu verhindern, betreuen wir Sie langfristig im Rahmen der sogenannten unterstützenden Parodontitistherapie (UPT). So helfen wir Ihnen, Ihre Mundgesundheit Schritt für Schritt zu stabilisieren.
In besonders schweren oder stark fortgeschrittenen Fällen, bei denen regenerative Maßnahmen allein nicht mehr ausreichen, kann auch ein chirurgischer Eingriff notwendig sein. In solchen Fällen überweisen wir Sie vertrauensvoll an spezialisierte Fachkollegen – für eine optimale Versorgung auch über die konservative Therapie hinaus.
Unsere besonderen Schwerpunkte
- Gewebeschonende Behandlung ohne Operation
- Einsatz von modernem Prophylaxis-Master mit sanftem Plus-Pulver
- Tiefenreinigung im Zahnfleischtaschenbereich (subgingival)
- Fokus auf Regeneration und Erhalt des Gewebes
Ihre Vorteile im Überblick
- Langfristiger Zahnerhalt
Durch professionelle Tiefenreinigung beugen wir weiterem Knochenabbau effektiv vor.
- Schonende Behandlung ohne Operation
Dank moderner Technik reinigen wir die Zahnfleischtaschen gewebeschonend und präzise.
- Individuelle Langzeitbegleitung
Mit UPT bleiben wir an Ihrer Seite – für dauerhafte Mundgesundheit.
- Reduzierte Bakterienbelastung im gesamten Körper
Gesunder Zahnhalteapparat bedeutet auch weniger Entzündungsrisiken für Herz & Co.